2013 übernahm die SBG Dresden die Trägerschaft des Gläsernen Labors. Jetzt wird der Kooperationsvertrag mit der BASF Schwarzheide GmbH und dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden um weitere 3 Jahre verlängert.
Die BASF Schwarzheide GmbH fördert die Region nachhaltig und übernimmt gesellschaftliche Verantwortung. Neben ihrem Engagement in dem Planspiel „Jugend denkt Zukunft“ oder dem bundesweiten Wettbewerb „Jugend forscht“ ist sie seit 2007 Kooperationspartner und Hauptsponsor des „Gläsernen Labors“ im Deutschen Hygiene-Museum Dresden. Das Unternehmen finanziert regionalen Schulen den Besuch des „Gläsernen Labors“. Über 2.500 Schülern aus Schwarzheide, Senftenberg und Ruhland hat das Unternehmen einen solchen Experimentiertag in den vergangenen Jahren ermöglicht.
Die BASF unterstützt das gemeinsame Projekt finanziell und mit ihrem Know-how. In Ludwigshafen verfügt das Chemieunternehmen über fünf eigene Labore am Standort, in denen jedes Jahr bis zu 18.000 Schüler experimentieren. Mit dem „Gläsernen Labor“ in Dresden hat die BASF Schwarzheide GmbH eines direkt vor der Haustür und setzt sich dafür ein, dass möglichst viele Schüler von diesem Angebot profitieren.
