26.03.2019: Das Gläserne Labor im Deutschen Hygiene-Museum Dresden freute sich heute über prominenten Besuch: der Dresdner Comedian Olaf Schubert und KiKA-Moderator Ben versuchten sich als Chemielehrer! Wie sie sich beim Experimentieren im Labor so anstellten, gibt es am 10.04.2019 um 20 Uhr im KiKA zu sehen. Vorab sei aber bereits so viel verraten: lustig war es schon wie die beiden eine Soxhletapparatur und einen Rotationsverdampfer zu erklären versuchten oder mit Trockeneis hantierten, später mit Essig und Backpulver einen Luftballon aufpusteten oder Cola-Fontänen schießen ließen. Reinschauen lohnt sich also ganz sicher, viel Spaß!
Das Gläserne Labor im Deutschen Hygienemuseum Dresden wird seit 2013 in Trägerschaft der SBG Dresden betrieben. Alle Schülerinnen und Schüler, die Interesse an Naturwissenschaften haben, können hier anspruchsvolle Experimente aus den Bereichen Chemie und Biologie durchführen und so einen authentischen Einblick in wissenschaftliche Arbeitsweisen erhalten. Die Themen rund um Wasser, Milch, Honig, Cola oder Düfte und Aromen haben direkten Bezug zum Alltag und damit zur unmittelbaren Lebenswirklichkeit. Aktuell bietet das Gläserne Labor Veranstaltungen für alle Klassenstufen von der Grundschule bis hin zum Gymnasium an. Alle Labortage dienen der Ergänzung des Schulunterrichts und sind mit einem Besuch der Ausstellungen des Deutschen Hygiene-Museums verbunden.

Foto von Anna-Maria Leistner/kika Ulla